![]() |
Aktionen
MÄRKISCHES LANDBROT beteiligt sich an einer Vielzahl von Initiativen und Projekten, die sich für eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Wirtschaftsweise und Zukunft einsetzen. Die Projektpartner freuen sich über jede Unterstützung. Auch Sie können etwas bewirken.
Wir unterstützen die Landwirte bei Hoffesten, bringen das Fachwissen des Bäckerhandwerks und den Wissensfundus unserer Mitarbeiter zu Themen der Nachhaltigkeit auf verschiedensten Veranstaltungen ein. Wir sind immer offen für neue Anregungen, uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick der Sozialen Projekte, die wir unterstützen.
![]() |
Probieren und Studieren
Wir bieten unseren Kunden im Rahmen von Verkostungen in den Filialen unserer Wiederverkäufer die Möglichkeit, neue Brot- und Brötchensorten zu probieren, Produktinformationen zu erhalten und mit anderen Kunden ins Gespräch zu kommen.
Einmal im Jahr veranstaltet MÄRKISCHES LANDBROT auch Backkurse für interessierte Verbraucher. Hier lernen Sie dann im kleinen Kreis, wie der Hefeteig wirklich gelingt und was alles zu beachten ist, um gutes Brot und Brötchen auch mal selbst zu backen. Alles in Handarbeit und Echtzeit.
Bei Interesse wenden Sie sich an uns telefonisch (030 / 613 912 - 0) oder per E-Mail an landbrot@landbrot.de.
Den Wiederverkäufern bietet MÄRKISCHES LANDBROT Vorträge und Weiterbildungen an, in denen Mitarbeiter von MÄRKISCHES LANDBROT gerne Auskunft geben über Grundwissen und neue Erkenntnisse der Bio-Lebensmittel-Branche.
Langer Tag der StadtNatur
Egal ob es regnet, stürmt oder schneit ... der Lange Tag war trotz wechselhaften Wetters auch im 5. Jahr ein großer Erfolg! 60 Berlinerinnen und Berlinern ließen sich auch von Sturmböen und kräftigen Schauern nicht davon abhalten, ihren eigenen Rosinenzopf zu backen.
Sehen Sie selbst!
Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen, Verkostungen, Diskussionen, Vorträgen und Weiterbildungen, die von MÄRKISCHES LANDBROT angeboten bzw. initiiert werden:
Backkurs 14. Oktober 2023
Backkurs bei MÄRKISCHES LANDBROT von 15 - 18 Uhr mit einem unserer Bäckermeister. Voranmeldungen sind notwendig! Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Claudia Tyree-Francis unter 0172-975 92 65.
Backkurs 10. Juni 2023
Backkurs bei MÄRKISCHES LANDBROT von 15 - 18 Uhr mit einem unserer Bäckermeister. Voranmeldungen sind notwendig! Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Claudia Tyree-Francis unter 0172-975 92 65.
Backkurs 15.10.2022
Backkurs bei MÄRKISCHES LANDBROT von 15 - 18 Uhr mit Bäckermeister Patrick Hannemann. Voranmeldungen sind notwendig unter 030-613 91 20 oder landbrot[at]landbrot.de