MÄRKISCHES LANDBROT backt Brot mit Charakter. Im Mittelpunkt der Unternehmenstätigkeit stehen dabei die Qualität der Rohstoffe, eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Wirtschaftsweise und das gute Produkt. Um den Ansprüchen gerecht zu werden, wirtschaftet MÄRKISCHES LANDBROT nach strengen Vorschriften und Richtlinien von Anbauverbänden, der Europäischen Union, der Internationalen Organisation für Normung (ISO), sowie von Qualitätssicherungssystemen, Vereinen und Aktionsgemeinschaften. Die hohen Standards gewähren sowohl dem Unternehmen als auch unseren Kunden Transparenz, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit der Produkte und ihrer Herstellungsweise.
Demeter-Zertifikat bis 30. April 2025EU-Bio Zertifikat Seite 1, gültig bis Ende Januar 2025EU-Bio Zertifikat Seite 2, gültig bis Ende Januar 2025Bioland-Zertifikat bis 31. Januar 2025
Demeter-Zertifikat Museumbäckerei Pankow bis 30. April 2024
Zertifikat Ökostromverbrauch für 2022Zertifikat Ökogasverbrauch für 2022Zertifikat Ökostromverbrauch für 2021Zertifikat Ökogasverbrauch für 2021
EMAS Registrierungsurkunde für MÄRKISCHES LANDBROT bis 2026EMAS Registrierungsurkunde für Museumbäckerei Pankow bis 2026EMAS Registrierungsurkunde für MÄRKISCHES LANDBROT bis 2023EMAS Registrierungsurkunde für Museumbäckerei Pankow bis 2023Gültigkeitserklärung der EG-Öko-Audit-VO von 2023Gültigkeitserklärung der EG-Öko-Audit-VO von 2022Gültigkeitserklärung der EG-Öko-Audit-VO von 2021Gültigkeitserklärung der EG-Öko-Audit-VO von 2017Gültigkeitserklärung der EG-Öko-Audit-VO von 2014EMAS Registrierungsurkunde für MÄRKISCHES LANDBROT bis 2017EMAS Registrierungsurkunde für Museumsbäckerei Pankow bis 201710 Jahre Mitglied Klimaschutz UnternehmenGUTcert EMAS Gültigkeitserklärung 2016Ehrenurkunde Umweltmanagement 2015Patent-Bescheinigung für Holz-SteinofenDIHK Urkunde Mitgliedschaft Klima- und Umweltschutzgruppe 2011Urkunde Gebrauchsmuster zur Behandlung von Wasser, 2007
Demeter-Urkunde Unterstützung Freie Ausbildung 2015IHK-Urkunde: Märkisches Landbrot sorgt für Fachkräftenachwuchs durch duale AusbildungDemeter-Urkunde Unterstützung Freie Ausbildung 2014Kooperationsvereinbarung FH Eberswalde 1Kooperationsvereinbarung FH Eberswalde 2